Neuerscheinungen

Film im Kopf
Baatsch-Glaser, Uwe
Film im Kopf
Mit seinem Kunstprojekt »Film im Kopf« befasst sich Baatsch-Glaser mit den Prinzipien medialer Legendenbildung. Auf großf...
[mehr]
De prinses en het zingende hout
Kannapinn, Pernilla
De prinses en het zingende hout
Gedreven door een diep verlangen naar de horizon, vaart de prinses van Inski Pinski op een dag om te ontdekken wat zich achter de ivoren ...
[mehr]
Die Prinzessin und das singende Holz
Kannapinn, Pernilla
Die Prinzessin und das singende Holz
Getrieben vom Fernweh setzt die Prinzessin von Inski Pinski eines Tages die Segel, um herauszufinden, was sich jenseits der Elfenbeinbuchte...
[mehr]
The Princess and the singing Wood
Kannapinn, Pernilla
The Princess and the singing Wood
Driven by a deep longing for the horizon, the princess of Inski Pinski sets sails one day to discover what lies behind the ivory coasts o...
[mehr]
Miao Youlin – Ein Künstler aus der chinesischen Partnerstadt Ningde
Youlin, Miao
Miao Youlin – Ein Künstler aus der chinesischen Partnerstadt Ningde
Miao Youlins expressiver Stil entspricht weder der noch vielfach gepflegten traditionellen chinesischen Malweise noch dem Mainstream der ch...
[mehr]
Das Gold der Nibelungen, Band 4
Liebers, Andrea
Das Gold der Nibelungen, Band 4
Die Menschenwelt ist zum Untergang verdammt, denn es gibt keinen Ort der Erde, der nicht von den Verdauungsresten des Tuang verseucht ist...
[mehr]
Freiheit, Gewissen, Verantwortung
di Fabio, Udo
Freiheit, Gewissen, Verantwortung
Was lehrt uns die Reformation im 21. Jahrhundert? Dieser Frage ging der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio im Rahmen der Andreasst...
[mehr]
Alzey – Geschichte der Stadt
Schäfer, Regina
Alzey – Geschichte der Stadt
Mit „Volker von Alzeye mit ganzen ellen wol bewart“, einem der Helden des Nibelungenlieds tritt die Kleinstadt im heutigen Rh...
[mehr]
Ferdinand und die Dom-Geister
Hein, Florentine
Ferdinand und die Dom-Geister
Ferdinands Eltern müssen umziehen. Nur in welche Stadt? Ein unverhoffter Zwischenstopp führt sie nach Worms. Hier entdeckt Ferd...
[mehr]
Unser (Art) Wonnegau
Künstlergruppe Art Wonnegau
Unser (Art) Wonnegau
Mit der Ausstellung Unser (Art) Wonnegau zeigt die Künstlergruppe „Art Wonnegau“ die Verbundenheit zu ihrer Heimat und d...
[mehr]
Magie der Natur
Vogt, Bärbel
Magie der Natur
Natur und Frauen sind die vorherrschenden Motive in Bärbel Vogts Werken. Die Liebe zur Natur ist die Inspiration für ihr kün...
[mehr]
Karikaturen und Comics
Mazura, F., Szymannsky, R.
Karikaturen und Comics
Die beiden Künstlerfreunde zeigen in dieser Ausstellung Arbeiten auf Papier, die man „erlebte Zeitgeschichte“ nennen k&oum...
[mehr]
Beiträge zur Geschichte der Wormser Luthergemeinde
Bönnen, Gerold
Beiträge zur Geschichte der Wormser Luthergemeinde
Die evangelische Luthergemeinde im Wormser Westen hat in ihrer relativ kurzen Geschichte seit der Weihe der kunsthistorisch überaus ...
[mehr]
Demut
Bellefroid, Astrid
Demut
Bei Astrid Bellefroid steht die Suche nach einem (allgemeingültigen) Schönen im Vordergrund. Es geht um Gefühle, organische ...
[mehr]
Die Würmchen von Worms
Biemer, A.; Ränsch, B.
Die Würmchen von Worms
Glühwürmchen Jacko beschließt, ein freies Leben zu führen. Auf seiner Reise durch die Nibelungenstadt Worms lernt es l...
[mehr]
Worms 2019. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Worms 2019. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
„Worms 2019“, das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms, befasst sich in zwölf Kapiteln mit unterschiedlichsten Aspekt...
[mehr]
„In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“
„In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“
Hrsg.: Gerold Bönnen, Daniel Nagel Kriegsende und Revolution, Beginn der Republik und französische Besetzung habe...
[mehr]
Begabtenförderung der Jugendkunstakademie Worms
Begabtenförderung der Jugendkunstakademie Worms
Die 2014 gegründete Jugendkunstakademie hat ihren Sitz im Kunsthaus Prinz-Carl in Worms, wo freischaffende Künstler und Kü...
[mehr]
Tillmann und Theres
Voigt, Hans-Walter
Tillmann und Theres
Das geschriebene Wort lässt Liebe entstehen. Zwei Menschen begegnen sich im Internet. Der frisch pensionierte Lehrer Tillmann Lenz l...
[mehr]
Das Gold der Nibelungen, Band 3
Liebers, Andrea
Das Gold der Nibelungen, Band 3
Das Gold, das in ungeheuren Mengen aus den Brunnen im Nibelungenland herausdrückt, verwandelt sich plötzlich in eine eiskalte g...
[mehr]
Der Wormser Lutherbaum
Koch, Jörg
Der Wormser Lutherbaum
Über den Lutherbaum in Pfiffligheim scheint bereits alles geschrieben und gesagt: Der Baum, der zu Zeiten Luthers gepflanzt worden s...
[mehr]
Jerusalem am Rhein
Grözinger, Karl E.
Jerusalem am Rhein
Worms ist das Jerusalem am Rhein, Mainz die jüdische Akademie des aschkenasischen Judentums, Speyer der Zufluchtsort nach dem Mainzer ...
[mehr]
Manscape – Mensch und Landschaft
Magenheim, M.
Manscape – Mensch und Landschaft
Auf den Bildern von Markus Magenheim sieht man oft Menschen – meistens gedankenverloren in einer Landschaft, auf anderen Bildern Hi...
[mehr]
Istanbul 1918
Gallé, R., Witmann, R.
Istanbul 1918
Im Jahr 1918 kam der beim Alzeyer Textilhaus Moses Levi in der Antoniterstraße beschäftigte Kaufmann Georg Steinbach als Solda...
[mehr]
Siegfrieds Erben
Zaimoglu, F., Senkel, G., Laue, T.
Siegfrieds Erben
Die Geschichte der Autoren Feridun Zaimoglu und Günter Senkel beginnt, wo die klassische Nibelungensage endet: Die wegen des Mordes ...
[mehr]
Nibelungenkinder
Urbach, Regina
Nibelungenkinder
Die tragische Dreiecksgeschichte zwischen Siegfried, seiner Frau Hilda und Isolde – sie passiert heute, jeden Tag, überall. Di...
[mehr]
SchUM – fotografisch interpretiert
Gallé, Volker (Hrsg.)
SchUM – fotografisch interpretiert
Als „SchUM“ werden die drei Rheinstädte Speyer, Worms und Mainz bezeichnet, die im Mittelalter bedeutende, miteinander k...
[mehr]
Originelle Originale – Werbeplakate von 1890 bis 1960
Lottermann, Ralf J.
Originelle Originale – Werbeplakate von 1890 bis 1960
Der Abenheimer Ralf Lottermann sammelt seit über dreißig Jahren mit großer Leidenschaft alte Werbeplakate, die den Betra...
[mehr]
Unvergessliche Liebe
Berta, Jànos
Unvergessliche Liebe
Der in der ersten Person erzählte Roman erzählt von einer glücklichen Kindheit, der eine erfolgreiche Sportkarriere folgte &...
[mehr]
Farbträume
Zeng, Michaela; Link, André
Farbträume
Das Träumen repräsentiert für das Künstlerehepaar Michaela Zeng und André Link eine Abkehr von konventionellen D...
[mehr]

angezeigte neue Produkte: 91 bis 120 (von 281 insgesamt)
Seiten: [<< vorherige]   1  2  3  4  5 ...  [nächste >>]