Neuerscheinungen
Biemer, A.; Ränsch, B.
Die Würmchen von Worms
Glühwürmchen Jacko beschließt, ein freies Leben zu führen. Auf seiner Reise durch die Nibelungenstadt Worms lernt es l...
Worms 2019. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
[mehr]
„Worms 2019“, das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms, befasst sich in zwölf Kapiteln mit unterschiedlichsten Aspekt...
„In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“
[mehr]
Hrsg.: Gerold Bönnen, Daniel Nagel
Kriegsende und Revolution, Beginn der Republik und französische Besetzung habe...
Begabtenförderung der Jugendkunstakademie Worms
[mehr]
Die 2014 gegründete Jugendkunstakademie hat ihren Sitz im Kunsthaus Prinz-Carl in Worms, wo freischaffende Künstler und Kü...
Voigt, Hans-Walter
Tillmann und Theres
Das geschriebene Wort lässt Liebe entstehen. Zwei Menschen begegnen sich im Internet. Der frisch pensionierte Lehrer Tillmann Lenz l...
Liebers, Andrea
Das Gold der Nibelungen, Band 3
Das Gold, das in ungeheuren Mengen aus den Brunnen im Nibelungenland herausdrückt, verwandelt sich plötzlich in eine eiskalte g...
Koch, Jörg
Der Wormser Lutherbaum
Über den Lutherbaum in Pfiffligheim scheint bereits alles geschrieben und gesagt: Der Baum, der zu Zeiten Luthers gepflanzt worden s...
Grözinger, Karl E.
Jerusalem am Rhein
Worms ist das Jerusalem am Rhein, Mainz die jüdische Akademie des aschkenasischen Judentums, Speyer der Zufluchtsort nach dem Mainzer ...
Magenheim, M.
Manscape – Mensch und Landschaft
Auf den Bildern von Markus Magenheim sieht man oft Menschen – meistens gedankenverloren in einer Landschaft, auf anderen Bildern Hi...
Gallé, R., Witmann, R.
Istanbul 1918
Im Jahr 1918 kam der beim Alzeyer Textilhaus Moses Levi in der Antoniterstraße beschäftigte Kaufmann Georg Steinbach als Solda...
Zaimoglu, F., Senkel, G., Laue, T.
Siegfrieds Erben
Die Geschichte der Autoren Feridun Zaimoglu und Günter Senkel beginnt, wo die klassische Nibelungensage endet: Die wegen des Mordes ...
Urbach, Regina
Nibelungenkinder
Die tragische Dreiecksgeschichte zwischen Siegfried, seiner Frau Hilda und Isolde – sie passiert heute, jeden Tag, überall. Di...
Gallé, Volker (Hrsg.)
SchUM – fotografisch interpretiert
Als „SchUM“ werden die drei Rheinstädte Speyer, Worms und Mainz bezeichnet, die im Mittelalter bedeutende, miteinander k...
Lottermann, Ralf J.
Originelle Originale – Werbeplakate von 1890 bis 1960
Der Abenheimer Ralf Lottermann sammelt seit über dreißig Jahren mit großer Leidenschaft alte Werbeplakate, die den Betra...
Berta, Jànos
Unvergessliche Liebe
Der in der ersten Person erzählte Roman erzählt von einer glücklichen Kindheit, der eine erfolgreiche Sportkarriere folgte &...
Zeng, Michaela; Link, André
Farbträume
Das Träumen repräsentiert für das Künstlerehepaar Michaela Zeng und André Link eine Abkehr von konventionellen D...
Metzler, Birgit
Die Dehnung des Augenblickes
Birgit Metzler ist eine Naturalistin mit einem scharfen Auge für die Feinheiten der Welt und sensiblen Antennen für die Erschei- ...
Schildknecht, Sieglinde
Impressionen
Sieglinde Schildknecht entwickelte als Autodidaktin eigene Techniken, die es ihr ermöglichen, ihre Kunst auf Papier oder Leinwand zu b...
Huth, Gabriele
Symphonie der Farben
Gabriele Huth zeigt Acryl- und Ölbilder, die die Farbenpracht unserer Natur widerspiegeln. Inspiriert durch die reiche Formen- und Far...
Hagedorn-Hähnel, Corinna
Sichtweisen
Das Werk von Corina Hagedorn-Hähnel umfasst Acryl-, Öl- und Aquarellbilder, die sich als Grenzgang zwischen Malerei, Skulptur und...
Worms 2018. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
[mehr]
„Worms 2018“, das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms, befasst sich in elf Kapiteln mit unterschiedlichsten Aspekten des st...
Würtz-Flätgen, Martina
Seelenbilder
Malen als künstlerischer Ausdruck verändert die Dinge. Die schöpferische Energie bewirkt eine Erneuerung. Dies beim eigenen ...
Gems-Manz, Gaby
Stadtlandschaften
Bei ihren USA-Studienaufenthalten in den 80er- und 90er-Jahren faszinierten Gaby Gems-Manz vor allem die urbanen Landschaften der Groß...
Grüger, Veronika
Phantasiewelten – verzauberte Landschaften
Mit ihrer Kamera hält Veronika Grüger in der Natur erlebte Augenblicke fest, um dann in ihren Bildern sichtbar zu machen, was vor...
Aufbruch in Rheinhessen
[mehr]
Herausgeber: Volker Gallé, Gunter Mahlerwein
In den Nachkriegsjahrzehnten veränderte sich (nicht nur) Rheinhess...
Liebers, Andrea
Das Gold der Nibelungen, Band 2
Die schlimmsten Erwartungen werden wahr: Das Gold, das sich im Reich der Nibelungen gestaut hat, dringt durch Brunnenschächte hoch an ...
Orpel, Helmut
Der König von Burgund
Europa in Zeiten des Zerfalls. Am Ende der glanzvollen Zeit des Kurpfälzer Hofes bieten sich dem Regenten Carl Theodor ungeahnte Persp...
Ostermaier, Albert
Glut. Siegfried von Arabien
Das Programmheft der Nibelungen-Festspiele Worms 2017 zu Albert Ostermaiers Stück »GLUT. Siegfried von Arabi...
Gallé, Volker (Hrsg.)
Vom finsteren zum bunten Mittelalter
Der Begriff vom finsteren Mittelalter ist nicht nur ein Kampfbegriff von Renaissance und Aufkl&au...
Hoch geschätzt für ihre Perfektion, Feinheit und Eleganz
[mehr]
10.000 Kilometer von Mitteleuropa entfernt entwickelte sich Quito (Ecuador) zum wichtigsten und berühmtesten Zentrum lateinamerikanisc...
angezeigte neue Produkte: 91 bis 120 (von 268 insgesamt)
Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 ... [nächste >>]
Social Web
Twitter Facebook Worms-Verlag-Blog