Neuerscheinungen

Die unglaubliche(n) Geschichte(n) des Altstadtvereins Alzey e. V.
Kleinknecht, Wulf
Die unglaubliche(n) Geschichte(n) des Altstadtvereins Alzey e. V.
Als Mitte der 70er-Jahre ein nicht veröffentlichter Generalverkehrsplan in Alzey bekannt wurde, durch den über 50 Häuser d...
[mehr]
Reise zwischen Realität und Utopie
Cappiello, Nico
Reise zwischen Realität und Utopie
In seinen Ölgemälden befasst sich Nico Cappiello mit den Themen Philosophie und Glauben, Angst und Hoffnung, Utopie und Wirklichk...
[mehr]
Kartographie der Zerstörung
Kartographie der Zerstörung
Herausgegeben von Klaus Kremb   Neun lange Jahre dauerte es, bis 1697 im Friedensschluss von Rijswijk ...
[mehr]
AugenBlicke
Friedrich, Christine
AugenBlicke
Augenblicke sind Momentaufnahmen: Buchstäblich der Blick eines Menschen, aber auch eine Situation an einem bestimmten Ort in einem b...
[mehr]
Luther in Worms
Dr. Oelschläger, Ulrich
Luther in Worms
Ulrich Oelschläger bietet in seinem Taschenbuch einen Überblick über die frühe Reformationsgeschichte, soweit sie f&u...
[mehr]
Vergiss uns nicht …
Schäfer, Ulrike
Vergiss uns nicht …
Herausgeber: Warmaisa – Gesellschaft zur Förderung und Pflege jüdischer Kultur in Worms e. V.  ...
[mehr]
111 Wormser Straßen von A bis Z
Koch, Jörg
111 Wormser Straßen von A bis Z
In Worms gibt es 1063 Straßen und Plätze von der „Abenheimer Landstraße“ bis zu „Zwischen den Bäc...
[mehr]
Wormser Gift
Landin, Walter
Wormser Gift
Eine junge Frau, dreißig Jahre alt, die drei Menschen mit einem Pflanzengift ermordet. Eine vierfache Mutter, die zur Serienmö...
[mehr]
Worms 2021 - Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Worms 2021 - Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Jährlich beleuchtet das Wormser Heimatjahrbuch Themen der Nibelungenstadt in Aufsätzen, Porträts und Berichten. Den Leseri...
[mehr]
OJs Bäume
Jost, Otto
OJs Bäume
Mit seinen am Computer bearbeiteten Fotografien von Bäumen will Otto Jost nicht nur Kunst erschaffen, sondern die abgelichteten Exem...
[mehr]
Der Bananenbaum
Liebers, Andrea
Der Bananenbaum
Im Urwald herrscht Zoff unter dem Luftwurzelbaum: Das Rebhuhn, der Elefant und der Affe streiten sich ständig über jede Kleinig...
[mehr]
»Über den Gebrauch der Vernunft«
Gallé, Volker (Hrsg.)
»Über den Gebrauch der Vernunft«
Die ottonische Zeit um das Jahr 1000 n. Chr. wurde lange Zeit als eine bildungsferne Epoche beschrieben. In Worms inszenierte sich Bischo...
[mehr]
Ein bärenstarker Geist
Liebers, Andrea
Ein bärenstarker Geist
Bei den Bären geht es immer munter zu, alleine das macht schon beim Lesen und Anschauen der Bilder gute Laune. Das rührt sicher...
[mehr]
Rosa und der Besen
Liebers, Andrea
Rosa und der Besen
Ganz bei einer Sache zu bleiben ist gar nicht so einfach. Vor allem nicht für Rosa, das Fuchsmädchen mit dem rosafarbenen N&aum...
[mehr]
Satire-Zeichnungen
Angersbach, Valentina
Satire-Zeichnungen
Valentina Angersbach wirft in ihren Karikaturen einen satirischen Blick auf das private und gesellschaftliche Leben und schließt dabe...
[mehr]
Lichtblicke in Corona-Zeiten
Zager, Dorothea
Lichtblicke in Corona-Zeiten
In Zeiten der Corona-Krise bedürfen Menschen der Ermutigung, Vergewisserung und Orientierung. Dorothea Zager (Jg. 1959), Pfarrerin der...
[mehr]
Erkenberts magisches Drachentor
Erkenberts magisches Drachentor
Als die drei Kinder Lena, Hanna und Tim aus der 6a der Schiller-Realschule in Frankenthal ins Erkenbert-Museum gehen und eine Ausstellung...
[mehr]
Wenn ich einen Anfang wüsste …
Schmitt-Engelstadt, Christian
Wenn ich einen Anfang wüsste …
Der Wormser Musiker Christian Schmitt-Engelstadt hat anlässlich von literarisch-musikalischen Soireen neun Gedichte von Joachim Ring...
[mehr]
Mensch und Natur
Schindler, Magdalena
Mensch und Natur
Die Werke von Magdalena Schindler zeigen oft fantasievolle Figuren – Menschen oder Tiere –, die frei erfunden sind. Meist sin...
[mehr]
Die Nibelungen
Meinberg, Hans-Werner
Die Nibelungen
Das Nibelungenlied zählt zu den herausragenden Beispielen der europäischen Heldenepik. Heldentum und Untergangsvisionen (die au...
[mehr]
Der Totentanz von Beram
Orpel, Helmut
Der Totentanz von Beram
„Totentänze“ sind Bildzyklen, die vorwiegend im 15. Jahrhundert entstanden sind und vom nahen Ende der Menschheit kü...
[mehr]
Großformate
Kutter, Sabine
Großformate
Sabine Kutter ist Kunsttherapeutin, Kunstpädagogin, Heilpraktikerin und freischaffende Künstlerin. Ihre Bilder entstehen mit Eite...
[mehr]
Iron Visions
Grimm, Ulrike
Iron Visions
Die Wieslocher Künstlerin Ulrike Grimm präsentiert in „Iron Visions“ vielschichtige Werke: surreale Bildkompositionen...
[mehr]
Isch saahs mol so
Diefenbach, Thomas
Isch saahs mol so
Vorwort Worms Haus am Dom Frieher Markt Somschdaas moins...
[mehr]
Füße aus Stahl
Schembs, Eckhard
Füße aus Stahl
Vor vierzig Jahren entschied sich Eckhard Schembs gegen ein Schlosser-Dasein und macht stattdessen Kunst. Bürger und Besucher der Stad...
[mehr]
insightOut
Reiss, Grit
insightOut
Grit Reiss beschäftigt sich mit Farb- und Formspuren im urbanen Raum. Diese begreift sie als Indizien menschlicher Gestaltungs- und En...
[mehr]
South of Inski Pinski
Kannapinn, Pernilla
South of Inski Pinski
1. Companion 4:00min 2. Fernweh 6:48min 3. Mondflüsschen (Orig.Titel:„MoonRiver“) 3:42min...
[mehr]
Worms 2020. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms.
Worms 2020. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms.
Seit seinem ersten Erscheinen 2006 beleuchtet das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms Themen der Nibelungenstadt in Aufsätzen, P...
[mehr]
Satyrspiele
Satyrspiele
Herausgegeben von: Volker Gallé, Klaus Krier, Olaf Mückain Die Mappe Satyrspiele – Zeichnungen von Gunter Heil...
[mehr]
Gunter Heiland: Die Wormser Republik
Gunter Heiland: Die Wormser Republik
Herausgegeben von Karl-Heinz Deichelmann Die Wormser Republik versammelt eine Auswahl der schönsten Gedichte, Text...
[mehr]

angezeigte neue Produkte: 61 bis 90 (von 281 insgesamt)
Seiten: [<< vorherige]   1  2  3  4  5 ...  [nächste >>]