Neuerscheinungen
Machate, Rainer
7 + 7 = 77 – Wanderungen und Abstraktionen
Es ist die Leichtigkeit, aus denen Rainer Machates Bilder entstehen. Eindrücke von diversen Reisen, Wanderungen und dem persönlic...
Haußmann, Helga Fritzi
insideout
Der Titel insideout bezieht sich auf das Material, mit dem Fritzi Haußmann arbeitet: Die Künstlerin verwendet für ihre Ar...
Lippert, Gerald
Wechselwirkungen
Die abstrakten Werke von Gerald Lippert verbindet das Motiv der „Wechselwirkung“, wobei dies sowohl im direkten physischen al...
Müller, Christian
Die Novemberpogrome in den rheinhessischen Landgemeinden – eine vergleichende Regionalstudie
Der zweite Band der Reihe »Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus« befasst sich eingehend mit der Vorgeschichte, dem ...
Apprich, Eva-Maria und Franziska
Der Punkt
Der Punkt fühlt sich nicht richtig wohl. Es fehlt ihm etwas! Ob die Familie der Satzzeichen ihm helfen kann?
&n...
Worms 2022. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
[mehr]
Jedes Jahr gibt das Wormser Heimatjahrbuch allen, deren Herz für die Nibelungenstadt schlägt, einen Überblick über Ne...
Liebers, Andrea
Om sagt Oma
„Om“, sagt Oma ist eine rasante Geschichte in Reimform, in der es um den Alltagslärm und Dauerstress geht, unter dem vie...
Harthausen, Klaus
Die Altrheinbahn
Der ein oder andere kennt aus eigenem Erleben noch die typischen roten Triebwagen, die auf vielen Nebenbahnen bis zu deren Stilllegung den ...
Zager, Dorothea und Werner
Auf der Suche nach dem Licht
„Auf der Suche nach dem Licht“ möchte ein täglicher Begleiter durch die Wochen des Advents sein. Dorothea und Werne...
Wormser Künstlerinnen und Künstler und Luther
[mehr]
Im Jahr 2021 feiert die Stadt Worms den 500. Jahrestag der Widerrufsverweigerung Martin Luthers auf dem Wormser Reichstag 1521. Dieses be...
Liebers, Andrea
Freunde in der Not
Illustrationen: Valentin Krayl
Wie wichtig es ist, Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann, merken Herr und Frau Fal...
Conscience and Protest. 1521 to 2021
[mehr]
The state exhibition “Here I Stand: Conscience and Protest – 1521 to 2021” in Worms commemorates Martin Luther’s ...
Voigt, Hans-Walter
Theres
Was geschieht, wenn sich zwei ältere Menschen wie Tillmann und Theres durch eine Mailfreundschaft kennen und lieben lernen, wenn sie...
Saygi heißt Respekt
[mehr]
Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit – etwas Eigenes schaffen, kreieren und gestalten zu können – trägt zur Stä...
Kaufmann, Thomas; Kunter, Katharina
Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021
Am 18. April 1521 widerstand der Mönch und Professor aus Wittenberg der einschüchternden Macht von Kaiser und Papsttum. Er weig...
Liebers, A., Stephani, S.
Kaling, kalong
„Wie wird es sein, wenn wir als Regen aus der Wolke fallen? Wo werden wir ankommen?“, fragen sich die Regentropfen, die in de...
Szymannsky, Emil
Pastelle
Der Frankenthaler Emil Szymannsky gehört zu den wenigen Künstlern in Deutschland, der eine Vorliebe für die Pastellmalerei...
Alzeyer Geschichtsblätter, Heft 45
[mehr]
Mit insgesamt sieben Beiträgen aus verschiedenen Fachdisziplinen spannt Heft 45 der Alzeyer Geschichtsblätter in gewohnter Weise ...
Bärfuss, Lukas
Luther
In Brandenburg geht dem Fürstenhaus das Geld aus – nicht zuletzt wegen des verschwenderischen Lebensstils von Albrecht, dem Br...
Volker Galle (Hrsg.) im Auftrag des Museums der Stadt Worms im Andreasstift
Gewissen und Protest. 1521 bis 2021
Mit der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ wird in Worms an die Widerrufsverweige...
Eichfelder
Mythos Nibelungen
Das Buch präsentiert zwei Land-Art-Projekte des Wormser Künstlers Eichfelder. „Siegfrieds Grab“ ist ein Hügelg...
Historischer Verein Rheinhessen e.V.
Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens
Rheinhessen, der Landstrich zwischen Bingen, Worms und Alzey, hat im Jahr 2016 sein 200-jähriges Bestehen gefeiert – und auch ...
Bender, Peter
Karl Tormann
Eine Stadt am Rhein zwischen Ludwigshafen und Mainz, kurz nach Ende des Ersten Weltkrieges. Die Franzosen halten das Rheinland besetzt. D...
Liebers, A., Berking, J.
Die magische Prüfung
Der Waisenjunge Jakub hat beim Magiermeister Maharil nicht nur Lesen, Schreiben und die Zahlen gelernt, sondern wurde von ihm auch in der...
Gallé, Volker; Zager, Werner
»Hier stehe ich und kann nicht anders« – Mein Gewissen und unsere / eure Welt
Das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlicher ethnischer Herkunft, das Miteinander in gegenseit...
Liebers, Andrea
Das Geheimnis des Buddha
Irgendwo in einem indischen Dorf bebt mitten in der Nacht die Erde. Die Geschwister Siri und Tissa laufen aufgeregt ins Freie. Fasziniert...
Gallé,Volker
Worms – Stadt der Geschichten
Das Buch von Volker Gallé ist eine Reiseerzählung in die Geschichtenwelt der Stadt Worms. Der Zeitreisende findet darin, was de...
Förderverein Projekt Osthofen e. V.
Mehrdeutigkeit des Volksbegriffs
Als die Bürgerbewegung in der DDR 1989 dem autoritären Staat mit dem Sprechchor „Wir sind das Volk“ die Stirn bot, ...
Reifarth, Werner
Retrospektive – Lichtblicke nach dunkler Zeit
Der 1919 geborene Maler Werner Reifarth verlor beim Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 sämtliche Werke. Das große Ent...
Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit
[mehr]
Texte von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassenstufe an Wormser Grundschulen
Für die Veröffent...
angezeigte neue Produkte: 31 bis 60 (von 281 insgesamt)
Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 ... [nächste >>]
Social Web
Twitter Facebook Worms-Verlag-Blog