Neuerscheinungen

Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021
Kaufmann, Thomas; Kunter, Katharina
Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021
Am 18. April 1521 widerstand der Mönch und Professor aus Wittenberg der einschüchternden Macht von Kaiser und Papsttum. Er weig...
[mehr]
Kaling, kalong
Liebers, A., Stephani, S.
Kaling, kalong
„Wie wird es sein, wenn wir als Regen aus der Wolke fallen? Wo werden wir ankommen?“, fragen sich die Regentropfen, die in de...
[mehr]
Pastelle
Szymannsky, Emil
Pastelle
Der Frankenthaler Emil Szymannsky gehört zu den wenigen Künstlern in Deutschland, der eine Vorliebe für die Pastellmalerei...
[mehr]
Alzeyer Geschichtsblätter, Heft 45
Alzeyer Geschichtsblätter, Heft 45
Mit insgesamt sieben Beiträgen aus verschiedenen Fachdisziplinen spannt Heft 45 der Alzeyer Geschichtsblätter in gewohnter Weise ...
[mehr]
Luther
Bärfuss, Lukas
Luther
In Brandenburg geht dem Fürstenhaus das Geld aus – nicht zuletzt wegen des verschwenderischen Lebensstils von Albrecht, dem Br...
[mehr]
Gewissen und Protest. 1521 bis 2021
Volker Galle (Hrsg.) im Auftrag des Museums der Stadt Worms im Andreasstift
Gewissen und Protest. 1521 bis 2021
Mit der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ wird in Worms an die Widerrufsverweige...
[mehr]
Mythos Nibelungen
Eichfelder
Mythos Nibelungen
Das Buch präsentiert zwei Land-Art-Projekte des Wormser Künstlers Eichfelder. „Siegfrieds Grab“ ist ein Hügelg...
[mehr]
Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens
Historischer Verein Rheinhessen e.V.
Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens
Rheinhessen, der Landstrich zwischen Bingen, Worms und Alzey, hat im Jahr 2016 sein 200-jähriges Bestehen gefeiert – und auch ...
[mehr]
Karl Tormann
Bender, Peter
Karl Tormann
Eine Stadt am Rhein zwischen Ludwigshafen und Mainz, kurz nach Ende des Ersten Weltkrieges. Die Franzosen halten das Rheinland besetzt. D...
[mehr]
Die magische Prüfung
Liebers, A., Berking, J.
Die magische Prüfung
Der Waisenjunge Jakub hat beim Magiermeister Maharil nicht nur Lesen, Schreiben und die Zahlen gelernt, sondern wurde von ihm auch in der...
[mehr]
»Hier stehe ich und kann nicht anders« – Mein Gewissen und unsere / eure Welt
Gallé, Volker; Zager, Werner
»Hier stehe ich und kann nicht anders« – Mein Gewissen und unsere / eure Welt
Das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlicher ethnischer Herkunft, das Miteinander in gegenseit...
[mehr]
Das Geheimnis des Buddha
Liebers, Andrea
Das Geheimnis des Buddha
Irgendwo in einem indischen Dorf bebt mitten in der Nacht die Erde. Die Geschwister Siri und Tissa laufen aufgeregt ins Freie. Fasziniert...
[mehr]
Worms – Stadt der Geschichten
Gallé,Volker
Worms – Stadt der Geschichten
Das Buch von Volker Gallé ist eine Reiseerzählung in die Geschichtenwelt der Stadt Worms. Der Zeitreisende findet darin, was de...
[mehr]
Mehrdeutigkeit des Volksbegriffs
Förderverein Projekt Osthofen e. V.
Mehrdeutigkeit des Volksbegriffs
Als die Bürgerbewegung in der DDR 1989 dem autoritären Staat mit dem Sprechchor „Wir sind das Volk“ die Stirn bot, ...
[mehr]
Retrospektive – Lichtblicke nach dunkler Zeit
Reifarth, Werner
Retrospektive – Lichtblicke nach dunkler Zeit
Der 1919 geborene Maler Werner Reifarth verlor beim Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 sämtliche Werke. Das große Ent...
[mehr]
Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit
Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit
Texte von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassenstufe an Wormser Grundschulen Für die Veröffent...
[mehr]
Die unglaubliche(n) Geschichte(n) des Altstadtvereins Alzey e. V.
Kleinknecht, Wulf
Die unglaubliche(n) Geschichte(n) des Altstadtvereins Alzey e. V.
Als Mitte der 70er-Jahre ein nicht veröffentlichter Generalverkehrsplan in Alzey bekannt wurde, durch den über 50 Häuser d...
[mehr]
Reise zwischen Realität und Utopie
Cappiello, Nico
Reise zwischen Realität und Utopie
In seinen Ölgemälden befasst sich Nico Cappiello mit den Themen Philosophie und Glauben, Angst und Hoffnung, Utopie und Wirklichk...
[mehr]
Kartographie der Zerstörung
Kartographie der Zerstörung
Herausgegeben von Klaus Kremb   Neun lange Jahre dauerte es, bis 1697 im Friedensschluss von Rijswijk ...
[mehr]
AugenBlicke
Friedrich, Christine
AugenBlicke
Augenblicke sind Momentaufnahmen: Buchstäblich der Blick eines Menschen, aber auch eine Situation an einem bestimmten Ort in einem b...
[mehr]
Luther in Worms
Dr. Oelschläger, Ulrich
Luther in Worms
Ulrich Oelschläger bietet in seinem Taschenbuch einen Überblick über die frühe Reformationsgeschichte, soweit sie f&u...
[mehr]
Vergiss uns nicht …
Schäfer, Ulrike
Vergiss uns nicht …
Herausgeber: Warmaisa – Gesellschaft zur Förderung und Pflege jüdischer Kultur in Worms e. V.  ...
[mehr]
111 Wormser Straßen von A bis Z
Koch, Jörg
111 Wormser Straßen von A bis Z
In Worms gibt es 1063 Straßen und Plätze von der „Abenheimer Landstraße“ bis zu „Zwischen den Bäc...
[mehr]
Wormser Gift
Landin, Walter
Wormser Gift
Eine junge Frau, dreißig Jahre alt, die drei Menschen mit einem Pflanzengift ermordet. Eine vierfache Mutter, die zur Serienmö...
[mehr]
Worms 2021 - Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Worms 2021 - Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Jährlich beleuchtet das Wormser Heimatjahrbuch Themen der Nibelungenstadt in Aufsätzen, Porträts und Berichten. Den Leseri...
[mehr]
OJs Bäume
Jost, Otto
OJs Bäume
Mit seinen am Computer bearbeiteten Fotografien von Bäumen will Otto Jost nicht nur Kunst erschaffen, sondern die abgelichteten Exem...
[mehr]
Der Bananenbaum
Liebers, Andrea
Der Bananenbaum
Im Urwald herrscht Zoff unter dem Luftwurzelbaum: Das Rebhuhn, der Elefant und der Affe streiten sich ständig über jede Kleinig...
[mehr]
»Über den Gebrauch der Vernunft«
Gallé, Volker (Hrsg.)
»Über den Gebrauch der Vernunft«
Die ottonische Zeit um das Jahr 1000 n. Chr. wurde lange Zeit als eine bildungsferne Epoche beschrieben. In Worms inszenierte sich Bischo...
[mehr]
Ein bärenstarker Geist
Liebers, Andrea
Ein bärenstarker Geist
Bei den Bären geht es immer munter zu, alleine das macht schon beim Lesen und Anschauen der Bilder gute Laune. Das rührt sicher...
[mehr]
Rosa und der Besen
Liebers, Andrea
Rosa und der Besen
Ganz bei einer Sache zu bleiben ist gar nicht so einfach. Vor allem nicht für Rosa, das Fuchsmädchen mit dem rosafarbenen N&aum...
[mehr]

angezeigte neue Produkte: 31 bis 60 (von 268 insgesamt)
Seiten: [<< vorherige]   1  2  3  4  5 ...  [nächste >>]