Neuerscheinungen
Bauermann, Ruth
Farben der Erde
Farben und Malen waren schon immer die Leidenschaft von Ruth Bauermann. In Kursen an Kunstakademien bei verschiedenen Dozenten hat sie ihr ...
Worms 2023. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
[mehr]
Seit das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms 2006 zum ersten Mal erschien, ist darin in Aufsätzen, Porträts und Berichten a...
Strasser, Julian
Licht – eine Begegnung im Herzen
Julian Strasser wurde 1982 in Frunse (Kirgisistan) als Sohn zweier Musiker geboren und kam 1991 kam er nach Worms. An der Hochschule Mann...
Mückain, O., Zager, W.
Von Canossa nach Worms – 900 Jahre Wormser Konkordat
Vom letzten Viertel des 11. bis in das erste Viertel des 12. Jahrhunderts tobte ein Machtkampf zwischen dem römisch-deutschen Kaiser...
Liebers, A., Berking, J.
Der magische Rauchzauber
Nach bestandener Prüfung ist der Waisenjunge Jakub Zauberlehrling des Magiermeisters Maharil. Auf einer abenteuerlichen Reise nach M...
Kuhnen, Anneliese
KunstStücke
Vom Gestalten mit Textilien und der Arbeit an Objekten aus Holz und Papier kam Anneliese Kuhnen zur Malerei mit Acrylfarben. Die Lust an de...
Liebers, Andrea
Baumgöttergeschichten
Geheimnisvolle Baumgötter nehmen uns mit in die asiatische Märchenwelt. Obwohl die Geschichten schon 2500 Jahre alt sind, spieg...
Henn, Uwe
e.x.p.L.o.s.i.v.v.
Energiegeladen, kraftvoll und voll von freigesetzter Vitalität stellt Uwe Henn in seiner Malerei die eigenen Umgebungsräume dar...
Krüger, Maximilian
Spiel um die Macht - Von Canossa nach Worms
Am Anfang sind es Gedanken – von der Freiheit der Kirche, die zu Worten werden und schließlich die Herzen der Menschen erfass...
Diefenbach, Thomas
Wie schnell iss nix bassierd
Thomas Diefenbach, geboren 1965 in Worms und bekannt als Büttenredner bei den Fastnachtsveranstaltungen des Wormser Liederkranzes, erz...
Laue, Thomas
hildensaga. ein königinnendrama
Kann man dem eigenen Schicksal entkommen? Ferdinand Schmalz gibt den Nibelungen bei den Wormser Nibelungen-Festspielen 2022 eine neue Wen...
Orpel, Helmut
Die Erfindung der Wirklichkeit
„Warum werden dreistellige Millionensummen für Kunstwerke bezahlt, die doch nur in verborgenen Depots lagern und niemand zu Ge...
Liebers, Andrea
Der Unsterblichkeitstrank
Heimlich erkunden Anna und ihre beste Freundin Mira die düsteren Geheimgänge unter dem ehemaligen Gasthaus „Goldene Krone...
Machate, Rainer
7 + 7 = 77 – Wanderungen und Abstraktionen
Es ist die Leichtigkeit, aus denen Rainer Machates Bilder entstehen. Eindrücke von diversen Reisen, Wanderungen und dem persönlic...
Haußmann, Helga Fritzi
insideout
Der Titel insideout bezieht sich auf das Material, mit dem Fritzi Haußmann arbeitet: Die Künstlerin verwendet für ihre Ar...
Lippert, Gerald
Wechselwirkungen
Die abstrakten Werke von Gerald Lippert verbindet das Motiv der „Wechselwirkung“, wobei dies sowohl im direkten physischen al...
Müller, Christian
Die Novemberpogrome in den rheinhessischen Landgemeinden – eine vergleichende Regionalstudie
Der zweite Band der Reihe »Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus« befasst sich eingehend mit der Vorgeschichte, dem ...
Apprich, Eva-Maria und Franziska
Der Punkt
Der Punkt fühlt sich nicht richtig wohl. Es fehlt ihm etwas! Ob die Familie der Satzzeichen ihm helfen kann?
&n...
Worms 2022. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
[mehr]
Jedes Jahr gibt das Wormser Heimatjahrbuch allen, deren Herz für die Nibelungenstadt schlägt, einen Überblick über Ne...
Liebers, Andrea
Om sagt Oma
„Om“, sagt Oma ist eine rasante Geschichte in Reimform, in der es um den Alltagslärm und Dauerstress geht, unter dem vie...
Harthausen, Klaus
Die Altrheinbahn
Der ein oder andere kennt aus eigenem Erleben noch die typischen roten Triebwagen, die auf vielen Nebenbahnen bis zu deren Stilllegung den ...
Zager, Dorothea und Werner
Auf der Suche nach dem Licht
„Auf der Suche nach dem Licht“ möchte ein täglicher Begleiter durch die Wochen des Advents sein. Dorothea und Werne...
Wormser Künstlerinnen und Künstler und Luther
[mehr]
Im Jahr 2021 feiert die Stadt Worms den 500. Jahrestag der Widerrufsverweigerung Martin Luthers auf dem Wormser Reichstag 1521. Dieses be...
Liebers, Andrea
Freunde in der Not
Illustrationen: Valentin Krayl
Wie wichtig es ist, Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann, merken Herr und Frau Fal...
Conscience and Protest. 1521 to 2021
[mehr]
The state exhibition “Here I Stand: Conscience and Protest – 1521 to 2021” in Worms commemorates Martin Luther’s ...
Voigt, Hans-Walter
Theres
Was geschieht, wenn sich zwei ältere Menschen wie Tillmann und Theres durch eine Mailfreundschaft kennen und lieben lernen, wenn sie...
Saygi heißt Respekt
[mehr]
Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit – etwas Eigenes schaffen, kreieren und gestalten zu können – trägt zur Stä...
Kaufmann, Thomas; Kunter, Katharina
Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021
Am 18. April 1521 widerstand der Mönch und Professor aus Wittenberg der einschüchternden Macht von Kaiser und Papsttum. Er weig...
Liebers, A., Stephani, S.
Kaling, kalong
„Wie wird es sein, wenn wir als Regen aus der Wolke fallen? Wo werden wir ankommen?“, fragen sich die Regentropfen, die in de...
angezeigte neue Produkte: 1 bis 30 (von 266 insgesamt)
Seiten: 1 2 3 4 5 ... [nächste >>]
Social Web
Twitter Facebook Worms-Verlag-Blog