Neuerscheinungen
Schalenberg, Sven
Eine Woche Renaissance
Die Ausstellung „Eine Woche Renaissance“ des Künstlers Sven Schalenberg ist eine Reminiszenz an die Malerei der ...
Gems-Haas, Hilde; Gegas, Theo; Gems, Hubert; Gems-Manz, Hilde
Vier Künstler – Vier Sehweisen – Künstlerhaus Gems
Die Knappenstraße 14 in Worms beherbergte über lange Zeit ein ganz besonderes Künstler-Quartett: Das so genannte „K&u...
Boegler, Heiner; Schäfer, Ulrike
Mein Kampf für soziale Gerechtigkeit
Heiner Boegler, geboren in Worms am 16. Dezember 1941, hat noch im Kindesalter die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs miterlebt und sch...
Pallasch, Frank
Pallasch’s Kunsterbunt
Der Künstler Frank Pallasch, geboren 1964 in Worms, ist durch seine vielseitige künstlerische Ausdrucksweise und seine Vorliebe...
Historischer Verein Rheinhessen e.V.
Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens, Band 2
Mit drei optimistischen Annahmen ging der Historische Verein Rheinhessen vor zwei Jahren das Wagnis ein, eine neue u...
Laue, Thomas; Milisavljevic, Maria
Brynhild
Wer bestimmt darüber, wer wir sind? In der Aufführung „Brynhild“ der Nibelungen-Festspiele 2023 trifft der Drachent...
Eichfelder
Digital Art & Mixed Media: Mythos Worms
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
Während der Wormser Künstler Eichfelde...
Eichfelder
Mythos Worms
Heute ist vieles, was Worms besonders macht, vergessen oder wird nicht mehr gewürdigt. Worms – eine &bdqu...
Mohri, Erika
Über die Unmöglichkeit und die Möglichkeiten des interreligiösen Gebets
Immer noch ist es für manche Teilnehmenden ein Ersterlebnis und überraschend. Diejenigen, die seit Jahren am „Gebet der Rel...
Alzeyer Geschichtsblätter, Heft 46
[mehr]
Im Heft 46 der Alzeyer Geschichtsblätter begegnen sich Hildegard von Bingen und der Alzeyer Truchsess Raugraf Otto von Alten- und Neue...
Der Harlekin ist meine Lebensphilosophie
[mehr]
Aus Anlass des 100. Geburtstages von Gerhard Pallasch (1923–1995) findet im Wormser Kultur- und Tagungszentrum eine Ausstellung ...
Apprich, Eva-Maria und Franziska
Das Komma
Das Komma hat es nicht leicht. Es weiß oft nicht, wo es hingehört, und das führt zu vielen schlechten Schulnoten.
...
Moment – hier und jetzt!
[mehr]
Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt sich Carsten Schinke (Jahrgang 1958) mit der Fotografie. Dabei hat sich sein Fokus im Laufe...
Schenk, Holger
Evolution und Fahrrad
Evolution bezeichnet den fortwährenden Entwicklungsprozess, den eine Spezies auf dem Weg zur Anpassung an ihre Umwelt vollzieht. Auc...
Kistner, Armin
Home is where your Heart is
Bei flüchtiger Betrachtung der Werke von Armin Kistner schleicht sich der Verdacht ein, es handele sich hier um einen tierischen Bli...
Bitsch, Robert
Worms in Farbe
Bereits in seiner Kindheit entwickelte Robert Bitsch eine Leidenschaft für die Kunst des Malens und die Anwendung von Farben. Bitsch...
Bauermann, Ruth
Farben der Erde
Farben und Malen waren schon immer die Leidenschaft von Ruth Bauermann. In Kursen an Kunstakademien bei verschiedenen Dozenten hat sie ihr ...
Worms 2023. Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
[mehr]
Seit das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms 2006 zum ersten Mal erschien, ist darin in Aufsätzen, Porträts und Berichten a...
Strasser, Julian
Licht – eine Begegnung im Herzen
Julian Strasser wurde 1982 in Frunse (Kirgisistan) als Sohn zweier Musiker geboren und kam 1991 kam er nach Worms. An der Hochschule Mann...
Mückain, O., Zager, W.
Von Canossa nach Worms – 900 Jahre Wormser Konkordat
Vom letzten Viertel des 11. bis in das erste Viertel des 12. Jahrhunderts tobte ein Machtkampf zwischen dem römisch-deutschen Kaiser...
Liebers, A., Berking, J.
Der magische Rauchzauber
Nach bestandener Prüfung ist der Waisenjunge Jakub Zauberlehrling des Magiermeisters Maharil. Auf einer abenteuerlichen Reise nach M...
Kuhnen, Anneliese
KunstStücke
Vom Gestalten mit Textilien und der Arbeit an Objekten aus Holz und Papier kam Anneliese Kuhnen zur Malerei mit Acrylfarben. Die Lust an de...
Liebers, Andrea
Baumgöttergeschichten
Geheimnisvolle Baumgötter nehmen uns mit in die asiatische Märchenwelt. Obwohl die Geschichten schon 2500 Jahre alt sind, spieg...
Henn, Uwe
e.x.p.L.o.s.i.v.v.
Energiegeladen, kraftvoll und voll von freigesetzter Vitalität stellt Uwe Henn in seiner Malerei die eigenen Umgebungsräume dar...
Krüger, Maximilian
Spiel um die Macht - Von Canossa nach Worms
Am Anfang sind es Gedanken – von der Freiheit der Kirche, die zu Worten werden und schließlich die Herzen der Menschen erfass...
Diefenbach, Thomas
Wie schnell iss nix bassierd
Thomas Diefenbach, geboren 1965 in Worms und bekannt als Büttenredner bei den Fastnachtsveranstaltungen des Wormser Liederkranzes, erz...
Laue, Thomas
hildensaga. ein königinnendrama
Kann man dem eigenen Schicksal entkommen? Ferdinand Schmalz gibt den Nibelungen bei den Wormser Nibelungen-Festspielen 2022 eine neue Wen...
Orpel, Helmut
Die Erfindung der Wirklichkeit
„Warum werden dreistellige Millionensummen für Kunstwerke bezahlt, die doch nur in verborgenen Depots lagern und niemand zu Ge...
Liebers, Andrea
Der Unsterblichkeitstrank
Heimlich erkunden Anna und ihre beste Freundin Mira die düsteren Geheimgänge unter dem ehemaligen Gasthaus „Goldene Krone...
angezeigte neue Produkte: 1 bis 30 (von 281 insgesamt)
Seiten: 1 2 3 4 5 ... [nächste >>]
Social Web
Twitter Facebook Worms-Verlag-Blog